Bis zu 1000€ Förderung für die Gestaltung einer neuen Website für bäuerliche Betriebe
Aktuell gibt es vom Land Oberösterreich eine Förderaktion zur Gestaltung einer neuen Website für bäuerliche Betriebe. In dieser Aktion können sich bäuerliche Betriebe mit Standort in Oberösterreich 50 % der Kosten (max. 1.000 Euro) einer für sie erstellten Website zurückholen. Das Motto des OÖ Agrarmarketings ist “Tue Gutes und rede darüber. Agrarmarketing geht uns alle an.” Ziel ist es mit regional erstellten Produkten stärker im Netz aufzutreten. Dies erhöht die Absatzchancen und auch die Konsumenten freut es die regionalen Produkte besser kennen zu lernen.
Für wen ist Agrarmarketing?
Doch Agrarmarketing ist nicht ausschließlich Direktvermarktung bäuerlicher Produkte. Agrarmarketing kann auch die Bewerbung des Hofes für Veranstaltungen oder Urlaub am Bauernhof sein. Sie bieten Verpflegung für Radfahrer und Wanderer an? Dann sollten Sie auch über die Erstellung einer eigenen Website nachdenken.
Wer wird gefördert?
Bäuerliche Betriebe mit Standort in Oberösterreich.
Was wird gefördert?
Gestaltung einer neuen Website für einen Bauernhof.
Wie wird gefördert?
- 50 % der Kosten (max. 1.000 Euro) einmalig pro Betrieb
- Förderung ist eine De-minimis Beihilfe
- Gefördert werden die Nettokoste
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
- Die Förderaktion gilt bis 31. Oktober 2018 (Rechnungsdatum)
- Vorlage einer firmenmäßigen Rechnung samt Zahlungsbeleg (beides in Kopie)
- Förderbetrag wird auf das Konto überwiesen
Antragstellung
Der Antrag ist mittels Formular “Gestaltung einer neuen Website für bäuerliche Betriebe” an die Abteilung Land- und Forstwirtschaft zu richten.
Links
- Förderungsseite Land Oberösterreich
- Folder Förderung Website vom Land OÖ
- Antragsformular
- Agrarmarketing im Fokus – der Schwerpunkt des Landes OÖ auf der Landwirtschaftsmesse Ried
Schreiben Sie einen Kommentar